Umwelt: Gefahren Das Kürzel CCS steht im Englischen für Carbon Capture and Storage. Gemeint sind Verfahren, bei denen das entstehende CO2 abgeschieden und gelagert wird. Durch diese Technik soll verhindert werden, dass das CO2 in die Atmosphäre gelangt und zum voranschreiten des Klimawandels beitragen kann.
Ziele und Wege: Ziele Im Juni 2000 haben Wissenschaftler aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Japan und Thailand den Carnoules Appell für globales Wohlergehen (Carnoules Appeal for Global Welfare) im Rahmen eines Meetings im Faktor 10 Institut in Carnoules, Frankreich unterzeichnet.
Lebensstil: Mobilität Was ist Carsharing ?Kurz gesagt geht es beim Carsharing darum ein Auto zu fahren, ohne es zu besitzen. Wer organisiertes CarSharing nutzt, ist dadurch von den lästigen Pflichten des Autobesitzes entbunden. Die Freiheit der Wahl des jeweils besten Verkehrsmittels entlastet Geldbeutel und Umwelt.
Wirtschaft: Initiativen & Verbände Das „„CDP (vormals Carbon Disclosure Project)“ ist die weltgrößte Investoreninitiative. Ihr haben sich weltweit 722 Großinvestoren angeschlossen, die zusammengerechnet 87 Billionen Dollar Vermögen verwalten (Dez. 2013).
Wirtschaft: Initiativen & Verbände In 2008 entstand die Initiative Forest Footprint Disclosure (FFD)Diese Investorenkampagne hat 2013 mit dem CDP (einst Carbon Disclosure Project) fusioniert zum CDP Forests Program.
Wirtschaft: Initiativen & Verbände Eine Milliarde Menschen leben ohne Zugang zu Trinkwasser, Tendenz steigend. Wasserknappheit ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Auch Unternehmen und Investoren stehen in der Verantwortung.
Politik: Parteien Die Abkürzung CDU steht für Christlich Demokratische Union Deutschlands. Die Partei versteht sich selber als Volkspartei der Mitte, deren Grundlage ihrer Politik das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott ist. An der Spitze der CDU Deutschlands steht seit dem 10.
Politik: Parteien Unter dem Motto Wir haben die Kraft - Gemeinsam für unser Land. stellten CDU und CSU am 28/29. Juni ihr Regierungsprogramm 2009 - 2013 für die Bundestagswahl vor. Die CDU/CSU gehen dabei mit einem Wachstumskonzept für Deutschland in die Bundestagswahl.
Politik: Parteien Am 22. September 2013 fand die Wahl zum 18. deutschen Bundestag statt. Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des deutschen Bundestages gewählt
Politik: Parteien Die Erfurter Leitsätze - Aufbruch ´99 wurden im Jahr 1999 verfasst und zeigen die Neuorientierung der CDU auf die Arbeit in diesem Jahr und die Themenschwerpunkte unserer Arbeit in den nächsten Jahren.
Politik: Parteien Der Bundesausschuss der CDU Deutschlands verabschiedete am 20. November 2000 die Bildungspolitischen Leitsätze unter dem Motto: Aufbruch in die lernende Gesellschaft. Im Folgenden werden wichtige Aspekte zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen zitiert: Grundlagen unserer BildungspolitikII
Politik: Parteien Im Jahr 2007 wurde auf dem 21. Parteitag am 3./4. Dezember in Hannover auf Antrag des Bundesvorstands der CDU Deutschland das neue Grundsatzprogramm Freiheit und Sicherheit von der CDU angenommen.
Politik: Parteien Am 30.11. bis 2.12.2008 wurde auf dem 22. Parteitag der CDU Deutschland in Stuttgart ein Beschluss zum Thema Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz gefasst. GliederungPräambel[p]I
Politik: Abkommen und Bündnisse seit 1992 Am 18.12.1979 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frauen (Frauenrechtsübereinkommen; CEDAW, Convention for the Elimination of all forms of Discrimination Against Women) verabschiedet.
Politik: Abkommen und Bündnisse vor 1992 Die Wale waren die ersten Tiere, bei denen die Bedrohung ihrer Existenz als Tierfamilie zu Maßnahmen führte (Internationale Konvention zur Regelung des Walfangs 1946).
Politik: Abkommen und Bündnisse vor 1992 Der Club of Rome wurde 1968 in Rom gegründet als ein neuer Weg, die Weltproblematik anzupacken, mit der die Gesellschaft konfrontiert wurde, weil die bestehenden Wege zu eng und die Regierungen zu stark in Ressorts unterteilt waren.
Politik: Abkommen und Bündnisse seit 1992 Am 7. Mai 2012 veröffentlichte der Club of Rome auf der WWF-Jahreskonferenz in Rotterdam seinen Bericht 2052 – A Global Forecast for the Next Forty Years (2052 - Eine globale Vorhersage für die nächsten 40 Jahre).
Politik: Abkommen und Bündnisse vor 1992 Dr. J. Rennie Whitehead, einer der Gründer der Kanadischen Gesellschaft des Club of Rome (Canadian Association of the Club of Rome (CACOR)), beschreibt die Anfänge von Die Grenzen des Wachstums: „Im Juni 1970 hielt der Club of Rome sein erstes förmliches Jahrestreffen in Bern, Schweiz.
Umwelt: Klima Die seit Beginn der Industrialisierung kontinuierlich erhöhten Konzentrationen einer Reihe von Gasen in der Erdatmosphäre führen zu einem anthropogenen Treibhauseffekt, der den natürlichen Treibhauseffekt verstärkt.
Umwelt: Grundlagen Bei dem CO2 Fußabdruck (carbon footprint) handelt es sich um die Menge an CO2-Emissionen, die ein Mensch in einer bestimmten Zeit verursacht.
Wirtschaft: Grundlagen DefinitionCompliance im engeren Sinne bedeutet, sich im jeweiligen Land an Recht und Gesetz zu halten. Compliance im weiteren Sinne bedeutet, dass Unternehmen auch gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen haben.
Wirtschaft: Handlungsebenen Damit eine Umstellung auf nachhaltige(re)s Wirtschaften funktioniert, müssen für die einzelnen Ziele Indikatoren definiert und gemessen werden – und zwar unternehmensweit. Sie sollten möglichst auch Indikatoren für Zuliefer-/ Beschaffungsketten enthalten.
Wirtschaft: Grundlagen unternehmerisches BürgerengagementUnter „Corporate Citizenship“ (CC) versteht man bürgerschaftliches oder gesellschaftliches Engagement. Dies ist ein nur kleiner Teilbereich unternehmerischer Verantwortung.
Wirtschaft: Grundlagen unternehmerische Verantwortung Unter Corporate Social Responsibility oder kurz CSR ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen als Teil des nachhaltigen Wirtschaftens zu verstehen.
Wirtschaft: Konzepte Jährlich landen allein in der EU laut Statistikamt rund drei Milliarden Tonnen hochwertiger Stoffe auf Müllhalden und in Verbrennungsanlagen, Tendenz steigend.
Umwelt: Grundlagen Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat mit finanzieller Unterstützung der französischen Umwelt- und Energiemanagement-Agentur (ADEME) die Creative Gallery on Sustainability Communications eingerichtet, in der derzeit 933 Kommunikationskampagnen und Medien mit Angaben zu Titel, ...
Definitionen: Indikatoren In Anlehnung an die Agenda 21 hat das Committee on Sustainable Development (CSD) (Kommission für nachhaltige Entwicklung, Indikatoren der Nachhaltigkeit) ausgearbeitet.
Politik: Abkommen und Bündnisse seit 1992 Auf der Rio-Konferenz, wurde eigens eine UN-Kommission für Nachhaltige Entwicklung (CSD = Committee on Sustainable Development) eingesetzt, um einen wirksamen Folgeprozess der Konferenz zu gewährleisten.
Politik: Parteien Laut Satzung vom 18. Juli 2008 erstrebt die im Herbst 1945 gegründete, Christlich-Soziale Union ... eine staatliche Ordnung in demokratischer Freiheit und sozialer Verantwortung auf der Grundlage des christlichen Welt- und Menschenbilds.
Politik: Parteien Am 28. September 2007 hat der Parteitag der CSU das Grundsatzprogramm verabschiedet. Die Fortschreibung des Grundsatzprogramms der CSU wurde seit Januar 2006 unter der Leitung von Alois Glück erarbeitet.
Archiv: Zivilgesellschaft Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.
Archiv: Kommunen Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmöglicheAktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.Das Projekt CARPE - Städte als verantwortungsbewusste Beschaffer in Europa (engl.
Archiv: Wirtschaft Dieser Artikel ist archiviert und wird nicht mehr aktualisiert. Weitere Informationen finden sie hier.Initiiert von der Alliance of German Designers (AGD)1. EinführungDesignerinnen und Designer sind in hohem Maße mitverantwortlich dafür, wie unsere Welt gestaltet wird.
Archiv: Wirtschaft Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmöglicheAktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.
Archiv: Wirtschaft Dieser Artikel wird zur Zeit überarbeitet. Einen aktuellen Artikel zum Thema finden Sie hier.Verantwortliche unternehmerische Tätigkeit wird im Englischen mit dem in der deutschen Fachsprache eingebürgerten Ausdruck Corporate Responsibility bezeichnet.
Archiv: Zivilgesellschaft Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.
Archiv: Ziele und Wege Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmöglicheAktualität zu gewährleisten.Den aktuellen Artikel finden Sie hier.
Archiv: Zivilgesellschaft Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.Das Netzwerk Corporate Social Responsibility (CSR) Europe wird von der Europäischen Kommission gefördert.
Archiv: Wirtschaft Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.Die SRI World Group Inc. ist ein Ableger des SocialFunds.
Archiv: Parteien Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmöglicheAktualität zu gewährleisten. Den aktuellen Artikel finden Sie hier.Die über 1.000 Delegierten und Mitglieder des 57. Parteitages der CSU in München nahmen am 9.10.