- Entwaldung tropischer Regenwälder
- Umwelt: Gefahren
 Die tropischen Regenwälder - genauer: Regenwaldökosysteme - haben eine besondere Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung sowohl der betreffenden Region als auch mittlerweile global. Seit Jahrhunderten tragen sie zum Überleben und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Menschheit bei.
- Klima Bündnis
- Politik: Abkommen und Bündnisse seit 1992
 Das Klima-Bündnis wurde 1990 durch VertreterInnen europäischer Kommunen und indigener Völker der Regenwälder gegründet.
- Rio Deklaration über Umwelt und Entwicklung
- Umwelt: Umweltpolitik
 Die Deklaration von Rio über Umwelt und Entwicklung wurde 1992 auf der Rio-Konferenz (Erdgipfel) verabschiedet und besagt, dass ein wirtschaftlicher Fortschritt langfristig einzig und allein in Verbindung mit Umweltschutz möglich sei.
- Weltgipfel Rio +5, New York 1997
- Politik: UNO
 Am 23.-27. Juni 1997 fand in New York eine UN-Sondergeneralversammlung 5 Jahre nach Rio statt.
- Im Archiv
- Karibik und die EU (Archiv)
- Archiv: Weltpolitik
 Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Einen aktuellen Artikel zum Thema finden Sie hier.
- NGOs: Entwicklung (Archiv)
- Archiv: Zivilgesellschaft
 Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.Den aktuellen Artikel finden Sie hier.
						
						Indigene 
					
				