- Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftskonzepte
- Ziele und Wege: Wachstum
 Es gibt eine Vielzahl an VertreterInnen von Postwachstums-, Steady-State- oder Degrowth-Ideen. Diese rufen zur Abkehr von sinnleerem und ressourcenverschwendendem Konsum auf und betonen die Vorzüge von einem suffizienten Leben.
- Begriffe Wirtschaft
- Wirtschaft: Grundlagen
 Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship – viele Begriffe gibt es rund um unternehmerisch verantwortliches Handeln. Und mangels international einheitlicher Definitionen noch mehr Interpretationen, was sie beinhalten.
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis
- Soziales: Stiftungen
 Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis findet seit dem Jahr 2008 statt. Träger der Veranstaltung ist die von Stefan Schulze-Hausmann und Dr. Florian Wecker gegründete Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Die Stiftung soll die nachhaltige Entwicklung in Unternehmen fördern
- ECOSOC
- Politik: UNO
 Aufgaben des ECOSOCGemäß Art. 7 der Charta der Vereinten Nationen ist der Wirtschafts- und Sozialrat (Economic and Social Council, ECOSOC) eines der sechs Hauptorgane der UNO.Der sogenannte ECOSOC hat die Aufgabe, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung voranzutreiben.
- Finanzen
- Wirtschaft: Finanzen
 Nachhaltigkeit wird auf breiter Basis (nur) über das Portemonnaie erreicht. Oder gar nicht. Wenn sich Nachhaltigkeit nicht auch finanziell lohnt, wird eine umfassende Ausrichtung des Wirtschaftslebens hin zu mehr Nachhaltigkeit eine Illusion bleiben.
- Firmenwerte in Gefahr
- Wirtschaft: Firmenwerte in Gefahr
 Unternehmen, deren Kerngeschäft die Umwelt belastet oder zu sozialen Missständen beiträgt, setzen ihre Reputation, ihr Geschäftsergebnis und ihre Börsenkurse aufs Spiel.
- Herausforderungen für Unternehmen
- Wirtschaft: Wirtschaft
 Werden natürliche Ressourcen weiter im heutigen Tempo abgebaut, zerstört das die Basis der Wirtschaft, unsere Lebensgrundlage und die der nächsten Generationen.
- Indikatoren Wirtschaft
- Definitionen: Indikatoren
 In der Tabelle finden Sie die Indikatoren für die 5 Leitziele der österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie zum Handlungsfeld Österreich als dynamischer Wirtschaftsstandort.Die Österreichische Nachhaltigkeitsstrategie wurde am 30.04.2002 vom Ministerrat beschlossen.
- Informationsquellen zur Wirtschaft
- Wirtschaft: Informationsquellen
 Wer sich rund um das Thema Wirtschaft und Nachhaltigkeit informieren möchte, kann auf verschiedene Informationsquellen und -dienste zurück greifen.
- Nachhaltige Wasserwirtschaft
- Umwelt: Schutz
 In der Studie Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland des Umweltbundesamtes aus dem Jahre 1998 wird der Begriff der nachhaltigen Wasserwirtschaft (sustainable water management) folgendermaßen definiert: Eine nachhaltige Wasserwirtschaft bezeichnet die integrierte Bewirtschaftung aller ...
- Standards und Werkzeuge
- Wirtschaft: Standards und Werkzeuge
 In deutschen Unternehmen setzt sich die Erkenntnis durch, dass Nachhaltigkeitsaspekte für den ökonomischen Erfolg immer bedeutsamer werden.
- Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP)
- Wirtschaft: Standards und Werkzeuge
 Was ist TTIP ? Das Kürzel TTIP steht für Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). In dieser Partnerschaft sollen Vorschriften in der europäischen und amerikanischen Gesetzgebung über einen längeren Zeitraum so gestalten werden, dass die Systeme besser zusammenpassen.
- Verbände und Initiativen
- Wirtschaft: Verbände und Initiativen
 In der Wirtschaft existieren zahlreiche Vereine und Initiativen, die sich Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit annehmen. Dies tun sie auf vielfältige und recht verschiedene Art und Weise.
- Weltwirtschaftsforum Davos, 2014
- Soziales: Forschungsinstitute
 Das 44. Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, kurz WEF) fand vom 22. bis zum 25.
- Wirkungszusammenhänge Ökologie, Soziales, Betriebswirtschaft
- Wirtschaft: Wirkungszusammenhänge
 Umweltschutz und soziale Investitionen seien viel zu teuer, gerade wenn es wirtschaftlich nicht so gut gehe, heißt es immer noch in vielen Verbänden und Unternehmen. Nur jeder sechste der Global Player aus dem weltweiten er MSCI World gilt als einer der bedeutendsten Aktienindizes der Welt.
- Wirtschaft und Finanzen
- Wirtschaft: Wirtschaft
 Der Begriff Nachhaltigkeit wird heute auch in Zusammenhang mit der Wirtschafts- und Finanzwelt gebracht.
- Im Archiv
- Auszeichnungen für Nachhaltigkeitsberichte (Archiv)
- Archiv: Wirtschaft
 Dieser Artikel ist archiviert und wird nicht mehr aktualisiert. Einen aktuellen Artikel zum Thema Wirtschaft finden Sie Wirtschaft und Finanzen|hier]].Für die Reputation von Unternehmen sind Transparenz und Glaubwürdigkeit wesentlich.
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) (Archiv)
- Archiv: Bund 
 Dieser Artikel ist archiviert und wird nicht mehr aktualisiert. Einen aktuellen Artikel zum Thema finden Sie hier.Seit den vorgezogenen Bundestagswahlen 2005 sind die Bereiche Wirtschaft und Arbeit wieder getrennt.
						
						Wirtschaft 
					
				