Lexikon der Nachhaltigkeit
Aachener Stiftung Kathy Beys

2000-2015 Konzept und Betreiber
Aachener Stiftung Kathy Beys

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

Was macht einen nachhaltigen Lebensstil aus?

Antworten finden Sie bei uns: www.nachhaltigkeit.info
  • Ziele und Wege
  • Definitionen
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Lebensstil

Schlagwort- und Artikelsuche von A-Z

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Archiv

Literatur

Definitionen Nachhaltigkeit

Viele Autoren interpretieren Nachhaltigkeit auf verschiedene Weise. Hier soll ein kurzer Überblick über einige Definitionen der Nachhaltigkeit gegeben werden:

Meadows: Grenzen des Wachstums
  • Meadows: Grenzen des Wachstums, 1972
  • Meadows u.a.: Die neuen Grenzen des Wachstums, 1992
  • Meadows u.a.: Grenzen des Wachstums. Das 30-Jahre-Update, 2006
weitere Literatur
  • Altner: Menschliche Grundbedürfnisse, 1999
  • Birnbacher/ Schicha: Vorsorge statt Nachhaltigkeit - ethische Grundlagen der Zukunftsverantwortung, 1996
  • Bossel: Globale Wende, 1998
  • Eblinghaus /Strickler: Nachhaltigkeit als Herrschaftskonzept, 1996
  • Hey / Schleicher-Tappeser: Nachhaltigkeit trotz Globalisierung, 1998
  • Kastenholz/Knaus/Renn: Wege in eine nachhaltige Zukunft, 1999
  • Lovins / Lovins / Weizsäcker: Faktor 4, 1997
  • Petschow u.a.: Nachhaltigkeit und Globalisierung. Herausforderungen und Handlungsansätze, 1998
  • Schmidt-Bleek: Faktor 10, 2000

Schlagworte

Definitionen

Letzte Aktualisierung

26.08.2015 14:11

Diesen Artikel:

  • Drucken
  • Bewerten
  • Toten Link melden
  • Nachhaltigkeit Definition

  • Begriffsentwicklung
  • Indikatoren
  • Literatur
    • Al Gore: Wege zum Gleichgewicht. Ein Marshallplan für die Erde, 1992
    • Altner: Menschliche Grundbedürfnisse, 1999
    • Birnbacher / Schicha: Vorsorge statt Nachhaltigkeit. Ethische Grundlagen der Zukunftsverantwortung, 1996
    • Bossel: Globale Wende, 1998
    • Die Entdeckung der Nachhaltigkeit (Ulrich Grober)
    • Eblinghaus / Stickler: Nachhaltigkeit als Herrschaftskonzept, 1996
    • Grenzen des Wachstums
    • Hawken / Lovins / Lovins: Öko Kapitalismus, 2000
    • Hey / Schleicher-Tappeser: Nachhaltigkeit trotz Globalisierung, 1998
    • Kastenholz/Knaus/Renn: Wege in eine nachhaltige Zukunft, 1999
    • Lahl: Ölwechsel. Biokraftstoffe und nachhaltige Mobilität, 2009
    • Literatur
    • Lovins / Hennecke: Voller Energie. Visionen: Die globale Faktor 4 Strategie für Klimaschutz und Atomausstieg, 1999
    • Lovins / Lovins / Weizsäcker: Faktor 4, 1997
    • Lovins / Lovins / Weizsäcker: Faktor 4. Doppelter Wohlstand. Halbierter Naturverbrauch, 1997
    • Meadows u.a.: Die neuen Grenzen des Wachstums, 1992
    • Meadows u.a.: Grenzen des Wachstums. Das 30-Jahre-Update, 2006
    • Monbiot: How to Stop the Planet Burning, 2006
    • Petschow u.a.: Nachhaltigkeit und Globalisierung. Herausforderungen und Handlungsansätze, 1998
    • Rogall: Ziele einer nachhaltigen Entwicklung
    • Schmidt-Bleek: Faktor 10, 2000
    • Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
  • Modelle & Konzepte
  • Soziales
  • Umwelt
  • Wachstum
  • Kontakt / Impressum
  • Hilfe